Liebe

Wann haben wir die Fähigkeit verloren zu lieben ohne was zurück zu erwarten? Warum muss plötzlich auch Liebe erfolgsorientiert sein? Seit wann ist Liebe ein Wettbewerb und etwas das ich auf der ToDo Liste abzuhaken habe?

Heute habe ich meine erste Liebe wieder gesehen, den ich von 16-20 geliebt habe, der mir so wichtig war und es war egal, dass er nicht wollte, weil wir zusammen in der gleichen Schule waren, weil wir uns so gut verstanden und irgendwie dasselbe cool fanden. Ich habe ihn geliebt ohne was zu erwarten und am Ende fühlte er genauso, ich Volltrottel dachte nur nach 4 Jahren der will nicht und habe genau ein Jahr zu wenig gewartet und ein wenig Scheiße gebaut. Naja aber das ist ok! Sonst wäre mir einiges wunderbares nicht passiert.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Ich habe geliebt, bedingungslos und gegen jede Widerstände, gegen alles.

Wann wurde es wichtig dass die Liebe Sinn macht? Wann wurde Liebe erfolgsorientiert und darauf ausgerichtet, dass man den richtigen Partner finden muss? Seit wann ist Liebe ohne Bedingungen, ohne Ziel, ohne Erwartungen aus der Mode gekommen? Das will ich nicht. Ich will lieben ohne Ziel, ich will lieben dürfen, wie ich will, bedingungslos, leidenschaftlich und ohne was zu erwarten. Genauso liebe ich, so bin ich und so werde ich immer sein, seit wann ist das falsch?

Ein guter Tag

Heute ist jetzt schon ein guter Tag, aus mehreren Gründen. Ich bin früh aufgewacht. Was mir selten Sonntags Morgens passiert. Seit Wochen will ich eigentlich zu diesem Yoga Kurs, aber traute mich nicht. Ich habe dann immer Ausreden gehabt und hab mich einfach umgedreht und habe weiter geschlafen und bin dann Nachmittags an die Geräte gegangen.

Aber nicht heute Morgen, ich bin um 8:30 aufgewacht, habe ein wenig Obst gegessen und bin zu diesem verdammten Yoga Kurs vor dem ich so Angst hatte.

In der Umkleide kam eine junge Frau auf mich zu und sagte „Ich finde deine Hose so toll. Sieht gut aus.“ Ich habe mich so gefreut, weil ich manchmal etwas unsicher bin in meiner Papaya Hose.

Der Yoga Kurs danach war wundervoll, es hat Spaß gemacht und auch viel gebracht.

Nach dem Kurs habe ich nochmal mit der jungen Frau geredet, wo ich die Hose denn her hätte, ihr Schwester sucht auch Sportzeug, aber findet nichts, weil alles unbequem ist und rutscht.

Vielen in meiner Statur und gerade auch jüngere sind ein wenig ratlos wo sie Sportzeug herbekommen sollen. Wenige wissen, dass einige große Sportmarken Große Größen Kollektionen haben oder das es extra Marken gibt, die Sportkleidung für Große Größen anbieten, weil es die nicht im Laden gibt. Was sehr schade ist. Entgegen der öffentlichen Meinung machen Mehrgewichtige Sport, auch wenn die Öffentlichkeit jeden Vorstoß in der Richtung, jede Firma die die großen Größen Abteilungen bewerben einen Shit Storm beschert, weil irgendjemand meinte wir würden ungesund leben oder nur Zuhause sitzen und essen. Wir sollen Sport machen, um gesund zu leben, aber sollen wir das echt nackt tun?

Leben

Wenn du fällst steh wieder auf.

Sagt sich so leicht,

wenn man selbst den Halt nicht braucht.

Bist du in Gefahr ist es da.

Spielt für dich, bis deine Zuversicht erwacht.

Von hier aus nur noch volle Kraft vorraus,

komm schon,

komm steh wieder auf.

Wenn dein Leben aus den Angeln gerät,

kein Stein mehr auf dem anderen steht.

Wenn du an gar nichts mehr glaubst

Ist das dein Lied, ist das dein Lied?

Denn es zieht dich da wieder raus.

Gibt dir die Kraft, die du zum atmen brauchst.

Dieses Lied gibt dich nicht auf,

gib du dich nicht auf.

Ich hoffe dir geht`s besser, wenn es bei dir ist.

Dieses Lied spielt nur für dich.

Ich hoffe dein Herz schlägt schneller,

so lange es bei dir ist.

Denn ich schrieb es nur für dich.

— Tim Bendzko „Dein Lied“


Kennt ihr das? Es ist so viel in euch los. Ich möchte an dem rütteln was mich einsperrt. Ich bin gerade so durcheinander und gereitzt und immer wieder traurig, weil irgendwie alles gerade blöd ist. Aber dann ist da dieses Licht, diese Wärme, jemand der sich kümmert auch wenn ich mich so alleine fühle.

Mir wird gerade bewusst, das Familie nicht alles ist. Also schon, aber nur weil es Familie ist muss man sich noch nicht verstehen. Ich habe so viele Menschen, die sagen „Du bist gut so wie du bist. Manchmal etwas nervig, aber hey passt schon.“

Da ist dann jemand der mir Kraft gibt, wenn das „Meer auf braust“, wenn der nächste Tsunami auf mich zu rollt, an dem man ich mich festhalten kann ohne Angst zu haben, dass er dieses Vertrauen missbraucht. Da ist die beste Freundin, also meine Mama, also ehrlich, wirklich meine Mama. Meine Mama ist meine beste Freundin, beim letzten Meltdown saß sie neben mir, hat mir zugehört und ist dann mit mir bis um 1 Uhr Nachts durch die Stadt gefahren, Schokolade essend und Musik hörend und hat sich einfach alles angehört was ich auf dem Herzen hatte.

Dann sind da meine beiden „Schwestern“, die ich so nicht missen möchte. Die sich Samstags morgen um 9 Uhr meine Sorgen anhören, weil ich jetzt meinen Geburtstag, um einen Tag verschieben muss, weil da halt gerade doofe Steine liegen. +

Dann die Arbeitskolleginnen, die sich alles anhören was ich auf dem Herzen hab, die mit mir lachen und weinen und immer ein offenes Ohr haben. Und dann erkenne ich, da sind so liebe, gute, sorgende Menschen um mich herum. Menschen, die so viel für mich tun und plötzlich fühle ich mich unheimlich reich, weil diese tollen Menschen an meiner Seite sind.

Ich öffnete meine Augen

das erste Licht der Morgendämmerung

sickerte durch die Vorhänge

Ohne jeden Gedanken wusste ich, fühlte ich

dass es über das Licht unendlich

viel mehr zu erfahren gibt als wir ahnen

Diese weiche Herrlichkeit war Liebe selbst

— Eckhard Tolle „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“

Und plötzlich lebe ich im hier, die Vergangenheit hat mir beigebracht wer ich bin und wer ich sein will. Was toxisch ist und was nicht und was ich mir zu muten kann und was nicht und was gut tut und was nicht.

Das alles was ich versucht habe früher toxisch war. Dass ich die guten Männer, Situationen und Menschen immer weit weg von mir geschoben habe. Dass ich die Menschen, die mir gut tun, früher langweilig fand, das ich immer, wenn ich auch nur drohte anzukommen alles in Schutt und Asche legen musste. Das tat mir nicht gut. Überhaupt nicht!

Mir wird klar, nur weil jemand anderes das sagt stimmt das noch lange nicht, nur weil jemand meint die Welt zu kennen und erklären zu könne, muss es noch lange nicht so sein.

Muss nur noch kurz die Welt entdecken, danach flieg ich zu dir!

Raus gehen, und einfach sich mal alles angucken. Das zu sehen was ich sehen will, da hin gehen wo ich hin gehen möchte und mir selbst die Erlaubnis zu geben auf jeder Straße der Welt und überall hinzudürfen, und einfach meine Arme auf machen und die ganze Welt einmal dick drücken. Ich darf die sein, die ich bin. Ich darf, die Menschen mögen, die mir gut tun. Ich darf den Mann lieben, den ich liebe. Ich darf mir das angucken, was ich sehen möchte. Ich darf alles und ich darf jede sein, die ich sein will.

Weil sich von allem Unterscheiden

Unmöglich ist

Kannst du dein wahres Ich ruhig zeigen

Du bist perfekt wie du bist

Wie du bist

Wir sind wie wir sind

Und wir lieben es

Auch wenn niemand es versteht

Sich zu verstellen hat keinen Sinn

Weil unser Spiegelbild bleibt wie wir sind

Wir sind wie wir sind

–Tim Bendzko „Wie wir sind“

Ab und an

Ab und an muss ich raus und was anderes sehen. Zuhause habe ich gerade massiv viel emotionalen Stress und ich merke, dass ich selbigen mit in den Urlaub genommen habe. Jetzt sitze ich im Hotel beim Frühstück und versuche meine Gedanken zu beruhigen und runter zu kommen.

Letzte Woche war es emotional schwer für mich und ich war privat einigen Aggressionen ausgesetzt, als Resultat habe ich einige Konsequenzen gezogen und werde einiges nicht mehr tun.

Dieses Verhalten macht mich müde. Es ist ja nicht erst seit gestern so.

Weisheit der Woche

Es trifft mich gerade wie ein Schlag. Liebe ist wirklich eine Entscheidung. Sich für jemanden entscheiden, ihn oder sie nicht fallen zu lassen, wenn es schwer wird. Es gibt immer wieder Versuchungen und Menschen, die man anziehend findet, aber am Ende des Tages geht man nach Hause. Man will diesen Mann oder diese Frau, weil man sich nicht vorstellen kann mit jemand anderen zusammen zu sein.

Das erfordert jede Menge Mut, denn es kann ja immer noch sein, dass der andere sich irgendwann gegen einen entscheidet. Man macht sich verletzlich, weil man alles auf eine Karte setzt, weil man an etwas glaubt, weil man an den anderen glaubt.

Ab und an zweifelt man und stellt das eine oder andere in Frage, aber man bleibt, weil man dafür brennt.

Man will den anderen einfach nur glücklich sehen egal wie und wo oder mit wem. Man will einfach auf das Herz des anderen aufpassen, dass es nicht runter fällt und kaputt geht. Und wenn es doch fällt dann will man da sein und ihn auffangen, egal was vorher war.

Mood

#mood #lyrics #bendzko #vielleicht

Wir können gerne nochmal reden

Alles bis ins kleinste Detail auseinandernehmen

Du suchst ständig meine Nähe, aber bleibst auf Distanz

Es könnte dir ja irgendwo noch besser gehen

Probier‘ dich ruhig aus

Schalt‘ mich wieder ein, wenn du mich brauchst

Ich halt‘ das schon aus

Gib mir was Konkretes, ein Ja oder Nein

Ja oder nein?

Ich hör‘ nur „Vielleicht“

Für immer vielleicht

Vielleicht, vielleicht

Für immer vielleicht

Vielleicht, vielleicht

All die schönen Pläne bleiben theoretisch

Weil’s so schön bequem ist

Und wenn ich dir im Weg bin, Karten auf den Tisch

Was ist das Problem? Ich versteh’s nicht

Ich breite dir den roten Teppich aus

Sag du mir, was du brauchst, denn die Ideen gehen mir aus

Gib mir was Konkretes, ein Ja oder Nein

Ja oder nein?

Ich hör‘ nur „Vielleicht“

Für immer vielleicht

— Tim Bendzko

Nonpliments

Das ultimative Nonpliment:

Du hast schon einen guten Stil, aber der kommt gar nicht zu Geltung. Wenn du dünn wärst würde der viel besser an dir zur Geltung kommen. 🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻🖕🏻

Wie man (nicht) gut schläft

Wenn man tagsüber eine Spinne und eine Motte am Kopfende sieht, denkt „oh die mache ich nachher weg“. Ins Bett geht und sowohl die Spinne als auch die Motte ist weg.

Dazu ist fast Vollmond. Ich denke ich bin jetzt erstmal wach.

Dein Leben ist das was übrig bleibt

Mein Buch gibt es jetzt überall als eBook zu kaufen.

Hier ist es unter anderem zu erhalten.

Amazon

Thalia

Hugendubel

Apple Books

Informationen

Dieses Buch ist eins meiner längsten Projekte. 2012 habe ich es angefangen zu schreiben. Im Café mit einem Stift auf einen kleinen gammeligen Block, bei Vanillalatte und Zitronenkuchen. 2010 starb mein Vater ziemlich unerwartet und ziemlich schnell, außerdem befand ich mich in einer sehr unbeständigen Beziehung, die eher eine Affäre war. Um diese Gefühle zu verarbeiten fing ich an dieses Buch zu schreiben. Da es möglich sein sollte das Buch als ganzes zu lesen, aber doch jede einzelne Geschichte auch sinnhaft sein sollte sind Kurzgeschichten entstanden, die aber im Ganzen ein Bild ergeben. Es sind kurze kleine Geschichten über das erwachsen werden, für eine Altersgruppe von der man annimmt sie sei schon erwachsen, denen es aber genau so schwer fällt ihren Weg zu finden wie Teenagern.

Denn die Generation um die dreißig hat keine Ahnung, nach wem oder was sie Ausschau hält. Sie stellen immer wieder fest, dass man nie das findet was man sucht und meistens was Besseres findet als man gedacht hatte. Den meisten macht das Angst, denn was ist, wenn es immer etwas Besseres gibt, woher weiß man wann man stoppen muss und wo das richtige Maß liegt? Dazu wird von dieser Generation verlangt endlich erwachsen und fertig zu sein und vor allem angekommen. Aber was passiert, wenn das nicht der Fall ist. Wenn man daran zerbricht erwachsen sein zu müssen? Weil man einfach noch nicht soweit ist, obwohl man es sein sollte?

Miss you ❤️

Heute vermisse ich Menschen und reisen und Konzerte und Kneipen und essen gehen und Kino und alles was mit Social distancing eben nicht geht.

Ich verstehe was beschlossen wurde. Ich kann es nachvollziehen. Ich möchte nicht dass meine Risikofälle krank werden. Ich möchte nicht das Menschen sterben, deswegen bin ich da voll dabei.

Aber ich vermisse es, ich vermisse es so sehr. Mit einer Freundin im Restaurant zu sitzen. Auf die Konzerte meines Lieblingssängers zu gehen. Meine Lieblingsmenschen zu sehen, sie zu drücken, ihnen zuzuhören. Ich vermisse meine Kollegen und die Duelle am Kicker. Den Diskussionen über sinniges und unsinniges zuzuhören. Am Samstag habe ich mit Tränen in den Augen meinen Paris Urlaub storniert. Ein paar Tage vorher meinen Sylt Urlaub. Ich warte nur noch auf die Verschiebungsmails von Eventim. Drei Konzerte und eine Veranstaltung wurden schon verschoben. Oktober 2020, Januar 2021, Juli 2021. Ein Fußball Frauen Länderspiel abgesagt. Mal sehen wo die anderen hin verlegt werden. Ich vermisse es jetzt schon. Ich vermisse das normale Leben das jetzt Luxus ist. Und ich vermisse euch, hört ihr? Ich vermisse euch hört ihr?

Zuhause bleiben Inpirationen

Heute habe ich aufgeräumt, ein wenig Sport gemacht, Brot gebacken und Brot Rohlinge eingefroren, und viel zu lange geschlafen. Jetzt schau ich ein wenig High School Musical und heute Abend schauen wir Voice Kids. Eigentlich ein ganz schöner Tag. 😘❤️🥰🤗☀️♥️🐣

Meine Tips gegen Langeweile
lesen: „Es ist nie zu spät unpünktlich zu sein“ Thorsten Sträter, „Neuronale Netze: Grundlagen“ (für die Nerds), „Ich und die anderen“ Matt Ruff, Terry Pratchett (jedes Buch), „Mieses Karma“ David Safier

Filme/Serien: Arrow, Shadowhunter, Picard, Sherlock, Durchgeknallt

Aktivitäten: Spaziergang, walken, backen, kochen, Musik hören, malen, aufräumen

Podcast: Sternengeschichten

Was ist mit euch? Was sind eure Zuhause bleiben Aktivitäten?

Gefühlsgedankenfragmente

Vorweihnachtliche Malerei. Musste heute mal wieder den Kopf frei bekommen. Sterne gehen immer. Bei mir gibt es verschiedene Arten von Kopf voll. Da helfen dann verschiedene Arten von Techniken um meinen Kopf zu leeren. Malen, spazieren gehen, Auto fahren, Musik hören und schief mitsingen oder heulend auf dem Boden setzen. Langsam habe ich da echt eine Palette an Möglichkeiten mein Kopf aufzuräumen.

Berge im Winter

Kennt ihr das?

#Gefühlsgedankenfragmente #kenntihrdas #glitterundglitzer #wortzummittwoch

Kennt ihr das? Ich bin eigentlich ein super positiver und glücklicher Mensch. Egal was passiert, ich kann allem was positives abgewinnen. Aber ich rede nie, na gut sehr, selten über die guten Dinge in meinem Leben. Ich rede oft drüber was mich stresst, verheimliche aber das mir das trotzdem so viel Spaß macht. Den Mann den ich liebe trage ich so nah am Herzen, das ich kaum drüber rede, weil er mir so wichtig ist. Dann fällt es mir schwer drüber zu reden. Mir geht es im Moment wirklich gut, naja 90% meiner Zeit. In den anderen 10% verarbeitete ich ein paar schlimme Erlebnisse. Aber trotzdem rede ich eher drüber, dass ich 30 Minuten heulend auf dem Boden saß, als dass das weinen richtig gut tat. Vor zwei Wochen haben wir den Laden meiner Mutter ausgeräumt und da bin ich den Sprinter gefahren, wodrauf ich echt stolz war, aber das ich drauf stolz war erzähle ich selten. Warum stapeln wir immer tief und scheinen nicht mal? Eigentlich haben wir uns doch etwas Glitzer und Glitter verdient. Meint ihr nicht?

#habdichliebmal3000😘❤️ #bielefeld #jöllenbeck

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.